Datenschutzerklärung
Letzter Stand: 21.11.2025
1. EinleitungDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Folglich behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, insbesondere gemäß dem Datenschutzgesetz (im Folgenden „DSG") und der Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden „DSGVO"). Aus den nachfolgenden Informationen können Sie entnehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website www.diagnoodle.com (im Folgenden „Website") nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.diagnoodle.com
2. Namen und Kontaktdaten der VerantwortlichenDie Ferkelz GmbH (nachfolgend „Anbieter") ist für die Datenverarbeitungen verantwortlich.
Ferkelz GmbH
Kollmayergasse 15/62
1120 Wien
Violetta.lomakowskaj@diagnoodle.com
Hermann.eickhoff@diagnoodle.com
Folgende personenbezogene Daten werden beim Besuch unserer Website automatisch verarbeitet:
- Protokolldaten
- IP-Adresse
- Typ und Version Ihres Web-Browsers
- Daten zu Ihrem Endgerät (Device-ID)
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs unserer Website bzw. der Sub-Seiten
- Website, von der Sie auf unsere Website gelangen (Referrer URL)
Die Verarbeitung dient dazu, Ihnen die Angebote auf unserer Website zur Verfügung zu stellen, die Sicherheit für die eingesetzte IT-Infrastruktur zu gewährleisten, Marketing und Analysen für Werbezwecke durchzuführen sowie eine informatorische Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Zusätzlicher Hinweis (Hosting):
Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH (Deutschland) gehostet. Im Rahmen des Hostings werden oben genannte Daten ebenfalls verarbeitet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht.
Die Protokolldaten werden grundsätzlich für 30 Tage gespeichert. Bei einem sicherheitsrelevanten Ereignis werden die Daten bis zur Aufklärung des Ereignisses gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f DSGVO. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht verpflichtend; ohne die Bereitstellung ist es für uns allerdings nicht möglich, Ihnen die aufgerufenen Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Näheres zu den Cookies finden Sie unter Punkt 3.5.
Wenn Sie über unsere Website eine Kontakt- oder Produktanfrage stellen, verarbeiten wir jene personenbezogenen Daten, die Sie im Formular angeben, insbesondere:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Einrichtung / Unternehmen (optional)
- Produktinteressen und Anfrageinhalt
- technische oder medizinische Informationen, die Sie freiwillig angeben
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Weiterleitung Ihrer Anfrage an passende Hersteller oder autorisierte Vertriebspartner
- Kontaktaufnahme durch den jeweiligen Hersteller/Händler
- Nachverfolgung und Qualitätssicherung
Weitergabe an Hersteller/Händler:
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage leiten wir Ihre Daten ausschließlich an Hersteller oder autorisierte Händler des angefragten Produkts weiter. Die Weitergabe erfolgt per E-Mail. Die Empfänger sind eigenständige Verantwortliche im Sinne der DSGVO und verarbeiten Ihre Daten nach ihren eigenen Datenschutzbestimmungen.
Rechtsgrundlage:
Die Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie im Anfrageformular erteilen müssen. Ohne diese Einwilligung ist eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich.
Speicherdauer:
Wir speichern Ihre Anfrage für 12 Monate, um Rückfragen beantworten und Qualität sicherstellen zu können. Sie können jederzeit die Löschung verlangen.
E-Mail-Versand:
Die Übermittlung an Hersteller/Händler erfolgt per E-Mail. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit dieser Übermittlungen bestmöglich zu gewährleisten. Für den Versand nutzen wir Microsoft Outlook.
Wir haben auf unserer Website keine Social Media Plugins integriert. Auch Social Media Buttons zu den sozialen Netzwerken (z.B., Instagram, Facebook, LinkedIn) sind derzeit nicht integriert; sollten diese künftig integriert werden, so werden diese nur mit einer Verlinkung (Referenzlink zu den sozialen Netzwerken) eingebunden. Sollten Sie auf diesen Link (Button) klicken, werden Sie direkt auf die jeweilige Website weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Wir setzen auf unserer Website zur Bereitstellung unserer Services Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Zur besseren Nutzung ist es von Vorteil, wenn Cookies temporär gespeichert werden, weswegen Sie beim Erstaufruf der Website um Ihre Einwilligung gebeten werden. Sie sind aber nicht dazu verpflichtet, diese Einwilligung abzugeben und können die Website auch ohne Einwilligung – wenn auch unter Umständen eingeschränkt – nutzen. Einwilligungsfreie Cookies (sogenannte unbedingte erforderliche Cookies), deren Zweck es ist, die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu ermöglichen sowie Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, werden auch ohne Ihre Einwilligung durch uns verarbeitet.
Wir setzen ein selbst entwickeltes Cookie-Banner zur Verwaltung Ihrer Einwilligung ein.
Die bestehenden Beschreibungen aller Cookie-Typen bleiben vollständig erhalten.
Konkret eingesetzte Cookies:
| Name | Verarbeitendes Unternehmen | Zweck der Daten | Typ |
|---|---|---|---|
| ds_i18n | Diagnoodle | Tracking der bevorzugten Nutzersprache | Essentiell |
| session_locale | Diagnoodle | Tracking der bevorzugten Nutzersprache | Essentiell |
Sie können die uns erteilte Einwilligung zum Einsatz von Cookies jederzeit ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@diagnoodle.com widerrufen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass alle bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitungen/Übermittlungen weiterhin rechtmäßig bleiben.
Wenn Sie eingewilligt haben, wird auf unserer Website Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA eingesetzt. Google Analytics verwendet auch Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf unserer Website wurde die IP-Anonymisierung implementiert („_anonymizeIp()"). Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb der EU oder des EWR zuvor gekürzt (sogenanntes IP-Masking). Es wird daher nicht die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag von uns wird Google die Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten auf unserer Website zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers (mittels Browser-Plugin) verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer bereits anonymisierten IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Nutzerbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz: https://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Wir haben Google Fonts auf unserer Website eingebettet. Dies ist ein Service der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zu diesem Zweck wird keine Verbindung mit den Servern von Google aufgebaut, um die benötigten Web Fonts zu laden und korrekt anzuzeigen, sondern haben wir die Schriftarten lokal eingebunden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und die Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Weitere Informationen über die Verwendung der Daten durch Google finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Es besteht die Möglichkeit, dass wir personenbezogene Daten an Dritte gegen Entgelt weitergeben. Dies erfolgt jedoch nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit a DSGVO hierfür gegeben haben. In solchen Fällen werden Sie umfassend über den Umfang und den Zweck der entgeltlichen Datenweitergabe informiert und haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Eine solche Datenverwendung entspricht auch unserem berechtigten Interesse (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir stellen sicher, dass bei der Übermittlung von Daten an Dritte geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden nur in dem Maße und für die Dauer weitergegeben, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Die Weitergabe personenbezogener Daten an Hersteller oder autorisierte Händler zur Bearbeitung Ihrer Produktanfrage erfolgt nicht aufgrund dieses Punktes, sondern ausschließlich gemäß Punkt 3.2 auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Automatisierte Entscheidungsfindung / ProfilingEs findet keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, statt.
5. Ihre Rechte als betroffene PersonWir möchten Sie außerdem noch auf die nachstehenden Rechte hinweisen, die Ihnen als betroffener Person zustehen:
- Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO
- Recht auf Widerruf von Einwilligungen gemäß Artikel 7 Abs 3 DSGVO
Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich die Datenschutzbehörde mit Sitz in Wien) zu erheben.
Sie können uns bei Beschwerden auch gerne direkt unter der E-Mail-Adresse info@diagnoodle.com erreichen.
6. StandEine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung kann aufgrund von technischer Weiterentwicklung und neuer gesetzlicher Vorgaben notwendig sein. Wir werden Sie diesbezüglich vorab informieren.